Ideen-Forum - Münster - Musikhalle
Freitag 25. Januar 2013 | Rainer Huth

Musikhalle / Kultur- und Kongresshalle - eine vertane Chance
![]() | Musikhalle / Kultur- und Kongresshalle - eine vertane Chance |

Gewisse Projekte polarisieren in Münster. Auf der einen Seite unglaubliches jahrzehntelanges bürgerliches Engagement für eine Musikhalle - mit Ideen, Konzepten und erheblichen Spenden, Unterstützung des Landes und auf der anderen Seite eine letztlich erfolgreiche Verhinderungsbewegung.
Münster-baut-neu.de hatte sich seinerzeit für eine Musikhalle eingesetzt. An dieser Stelle möchte ich in nächster Zeit mit dem jetzigen Abstand noch einmal Resümee ziehen.
Rainer Huth
Foto: Die im Krieg zerstörte alte Stadthalle von Münster; Foto: Verein Musikhalle
Auf Reisen entdeckt
Kreisverkehr als Lösung für eine Bahnhofsvorfahrt

Wichtig für einen Bahnhof ist auch die gute Erreichbarkeit mit dem Auto, um Personen "abzuliefern".
Kreditkartenakzeptanz - Eine Idee für Münster?

Münster, 30.07.2008: Besonders nach einem Frankreichurlaub fällt einem auf, wie wenig Geschäfte in Münster Kreditkarten akzeptieren.
Guadeloupe - Barrierefreier Regenwald

Über die Sinnhaftigkeit, den Dschungel rollstuhlgerecht auszubauen, kann man sich sicher trefflich streiten.
Münster
Bürgerinitiative 2011+2013 für den Erhalt des Spielplatzes Pappelweg überzeugt Bezirksvertretung Münster-Hiltrup

Die Bürgerinitiative 2011 + 2013 für den Erhalt des Spielplatzes Pappelweg überzeugte offenbar die Ratsmitglieder bei der Ortsbegehung am 28.09.2013.
Rat der Stadt Münster beschließt den Erhalt des Spielplatzes Pappelweg - Bürgerinitiative sagt danke

Am 11.12.2014 ist der Rat der Stadt Münster dem Votum der Bezirksvertretung Münster-Hiltrup gefolgt. Der Spielplatz Pappelweg in Münster-Hiltrup bleibt erhalten. Die Bürgerinitiative 2011+2013 für den Erhalt des Spielplatzes Pappelweg sagt...
Werbung

Literaturempfehlungen
Fachbuchvorstellung: wingen - Baukosten 2014/2015 Band 1 - Instandsetzung und Band 2: Neubau - Auflage 2015

Der Bauteil-Kostenwer:Das ist ein aus abgerechneten Bauprojekten ermittelter Kostenwert. Alle Bauteil-Kostenwerte sind Baupreise für komplett kalkulierte Bauteile incl. aller Nebenleistungen incl. MWSt.
Fachbuchvorstellung: beuth KOMMENTAR: bauforumstahl (Hrsg.): Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten; Band 1: Allgemeine Regeln und Hochbau

In diesem ersten Kommentar zum Eurocode 3 „Stahlbau“ wird der Normentext der DIN EN 1993 Teil 1-1 mit seinem Nationalen Anhang praxisgerecht aufbereitet und zu einem durchgängig lesbaren Text zusammengefasst.
Fachbuchvorstellung: ZVDH: Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk

Ausgabe April 2011
Das Taschenbuch „Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk“ beinhaltet alle Regelungen, Hinweise und Merkblätter, die für eine korrekte Ausführung von Metallarbeiten relevant sind und verdeutlicht...
RSS-Feed von muenster-baut-neu.de

Wenn Sie nicht geduldig auf unseren Newsletter warten möchten, können Sie auch unser RRS-Feed auf Ihrem Smatphone abonnieren.