Genießen - Lebensart - Essen
Mittwoch 13. Februar 2013
Grafik: Bild
vom Cover
- Diederichs-VerlagBuchtipp: Thomas Platt: Was sucht die Sardelle auf dem Schnitzel?
![]() Grafik: Bild vom Cover - Diederichs-Verlag | Buchtipp: Thomas Platt: Was sucht die Sardelle auf dem Schnitzel? |

vom Cover
- Diederichs-Verlag
Oktober 2012
Streifzüge eines Restaurantkritikers
Die Leidenschaft für das Essen wurde Thomas Platt wohl in die Wiege gelegt. Er ist überzeugt: Speisen und Kochen wollen nicht isoliert werden vom übrigen Leben. Schließlich sind der leibliche Genuss und seine Herstellung tief verankert in unserer Kultur. Keiner weiß davon mehr oder klüger zu erzählen als Restaurantkritiker Platt. Er schmeckt nicht mehr als jeder andere Gast – was ihn vom bloßen Genießer unterscheidet, ist lediglich, dass er sich auf Gaumenreize konzentriert und ihnen sprachlichen Ausdruck verleiht.
Thomas Platt, Gastrosoph und Großmeister der Restaurantkritik, erzählt Küchengeschichten und besieht Esskulturen vom Bosporus bis Skandinavien. Als kulinarischer Aufklärer widmet er sich besonders Trends, Moden und Ideologien in Gasthäusern aller (Preis-)Lagen Denn nicht nur das Auge, auch das Hirn isst mit.
Kurzvita
Thomas Platt, Jahrgang 1952, ist Gastrokritiker, Drehbuchautor und Maler. Seine Kolumnen erscheinen in der FAS, der SZ und im Cicero. Platt lebt in Berlin.
Thomas Platt
Was sucht die Sardelle auf dem Schnitzel?
Streifzüge eines Restaurantkritikers
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 288 Seiten, 14,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-424-35078-4
ca. 19,99 EUR
Verlag: Diederichs
Erscheinungstermin: 1. Oktober 2012
Grafik: Bild vom Cover - Diederichs-Verlag
Auf Reisen entdeckt
Kreditkartenakzeptanz - Eine Idee für Münster?

Münster, 30.07.2008: Besonders nach einem Frankreichurlaub fällt einem auf, wie wenig Geschäfte in Münster Kreditkarten akzeptieren.
Guadeloupe - Barrierefreier Regenwald

Über die Sinnhaftigkeit, den Dschungel rollstuhlgerecht auszubauen, kann man sich sicher trefflich streiten.
Kreisverkehr als Lösung für eine Bahnhofsvorfahrt

Wichtig für einen Bahnhof ist auch die gute Erreichbarkeit mit dem Auto, um Personen "abzuliefern".
Literaturempfehlungen
Fachbuchvorstellung: beuth: Handbuch Eurocode 1: Einwirkungen, Band 3: Brückenlasten

Dieses Normen-Handbuch führt die folgenden aktuellen Normentexte zu einem in sich abgeschlossenen Werk mit fortlaufend lesbarem Text anwenderfreundlich zusammen:
• DIN EN 1991-2 Verkehrslasten auf Brücken + NA
Fachbuchvorstellung: beuth: Handbuch Eurocode 9: Aluminiumbau, Band 2, Allgemeine Regeln Teil 2

Dieses Normen-Handbuch führt die folgenden aktuellen Normentexte zu einem in sich abgeschlossenen Werk mit fortlaufend lesbarem Text anwenderfreundlich zusammen:
• DIN EN 1999-1-3 Ermüdungsbeanspruchte Tragwerke + NA
• DIN EN...
Fachbuchvorstellung: beuth - PRAXIS: Rug, Mönck: Holzbau - Bemessung und Konstruktion - 16. Auflage 2015

Die 16. Auflage dieses Standardwerks wurde vollständig nach den neuen Eurocodes überarbeitet. Neben Fragen der Standsicherheit und Tragfähigkeit unter normalen statischen Beanspruchungen wer-den auch die Grundlagen für die Bemessung im Brandfall...