Impressum
www.muenster-baut-neu.de - Eine Initiative für Münster
v.i.s.d.p.: Dipl.-Ing. Rainer Huth - Herausgeber
Osttor 59 | D-48165 Münster
Tel.: 02501 921071-0 | Fax: 02501 921071-99 | info(at)muenster-baut-neu.de
Für die Inhalte der Beiträge von Gastautoren zeichnen diese verantwortlich im Sinne des Presserechtes. Für diese Inhalte gilt ein genereller Haftungsausschluss. Für externe Inhalte, die mit Verweisen (Links) mit den Seiten von www.muenster-baut-neu.de verbunden sind, übernehmen wir grundsätzlich keine Haftung.
Diese Seite soll durch die Zuarbeit und Mitwirkung verschiedenster lebendig gehalten werden. Autorenhinweise finden Sie immer bei den einzelnen Beiträgen.
Die Beiträge werden mit Sorgfalt ausgewählt, dennoch müssen wir jedwede Haftung für die Inhalte ausschließen (siehe Haftungshinweise).
Anregungen und Hinweise können sie per email an Rainer Huth: email: info(at)muenster-baut-neu.de oder direkt an die jeweiligen Autoren richten.
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieses Internetportals sollen Anregungen und Hinweise geben und ersetzen nicht das eigene Denken und Planen. Die Beiträge werden mit Sorgfalt ausgewählt, dennoch müssen wir jedwede Haftung für die Inhalte ausschließen.
Für die Inhalte der Beiträge der Autoren zeichnen diese verantwortlich, wobei auch für diese Inhalte ein genereller Haftungsausschluß gilt. Für externe Inhalte, die mit Verweisen (Links) mit diesen Seiten verbunden sind, kann keine Verantwortung übernommen werden.
Die Autoren sind bemüht, Urheberrechte und alle geltenden Rechtsvorschriften einzuhalten.
Bitte sprechen Sie uns bei Problemen direkt an.
email: info(at)muenster-baut-neu.de
Fotos: Eigene Fotos, Fotos der Autoren und Fotos vom Presseamt der Stadt Münster (siehe auch Quellenangaben bei den einzelnen Beiträgen).
Beiträge und Fotos auf muenster-baut-neu.de unterliegen eigenem Urheberrechten bzw. Urheberrechten Dritter. Einer Verwendung bedarf daher einer vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Rainer Huth.
Hinweis zu den angebotenen Kommunikationswegen:
Es kann nicht sichergestellt werden, dass E-Mails bei uns ankommen und gelesen werden, auch wenn der Absender eine Empfangs- oder/und eine Lesebestätigung erhalten sollte. Für fristwahrende Zustellung werden E-Mails deshalb nicht akzeptiert. FAX-Sendungen sind bei uns technisch einer E-Mail gleichgestellt. Für fristwahrende Zustellung werden FAXe deshalb nicht akzeptiert.
Beachten Sie bitte, dass E-Mails keine gesicherte Kommunikation darstellen, auch wenn verschlüsselte Verfahren verwendet werden. Wenn Sie personenbezogene Daten per E-Mail zusenden wollen, die schutzbedürftig sind, stimmen Sie bitte vorher mit uns ab, ob und wie eine Absicherung der Daten erfolgen kann.
Auf Reisen entdeckt
Kreditkartenakzeptanz - Eine Idee für Münster?
Münster, 30.07.2008: Besonders nach einem Frankreichurlaub fällt einem auf, wie wenig Geschäfte in Münster Kreditkarten akzeptieren.
Guadeloupe - Barrierefreier Regenwald
Über die Sinnhaftigkeit, den Dschungel rollstuhlgerecht auszubauen, kann man sich sicher trefflich streiten.
Kreisverkehr als Lösung für eine Bahnhofsvorfahrt
Wichtig für einen Bahnhof ist auch die gute Erreichbarkeit mit dem Auto, um Personen "abzuliefern".
Literaturempfehlungen
Fachbuchvorstellung: Englert, Katzenbach, Motzke: Beck'scher VOB-Kommentar: VOB Teil C - zur VOB 2012
Komplett nach VOB 2012: Der bewährte Titel „Beck'scher VOB- und Vergaberechts-Kommentar“ bietet eine durchgehende Erläuterung aller 60 Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV). Das Werk erläutert jede Vorschrift durch einen Baupraktiker...
Fachbuchvorstellung: DIN-Taschenbuch 129: Bauwerksabdichtungen - Dachabdichtungen - Feuchteschutz
Im europäischen Anpassungsprozess und durch den technischen Fortschritt wurden die Normen in letzten Zeit immer mal wiederangepasst. Die 12. Auflage enthält die DIN 18195: Bauwerksabdichtungen in der Fassung 2011-12.
Fachbuchvorstellung: Jäger, Wolfram (Hrsg.): Mauerwerk-Kalender 2013: Schwerpunkt: Bauen im Bestand
Die 2013er-Ausgabe des Mauerwerk-Kalenders widmet sich schwerpunktmäßig dem Bauen im Bestand. Von Untersuchung und Bewertung bis hin zu Sanierung und Verstärkung werden alle wesentlichen Aspekte abgedeckt. Außerdem wird ausführlich auf die...